Digitales Empfangsterminal für Ihre Praxis.

Optimieren Sie den Check-In-Prozess in Ihrer Arztpraxis mit unserem hochmodernen Patienten-Terminal. Unsere benutzerfreundliche Applikation wurde entwickelt, um sowohl die Effizienz Ihrer Abläufe zu steigern als auch das Erlebnis für Ihre Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Beratung vereinbaren
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
  • Intuitive Bedienung und Benutzerführung
  • Zeitersparnis für Ihr Team und Ihre Patienten
  • Full-Service, inkl. Verwaltung der iPads
Veranschaulichung des digitalen Check-in-Terminals und einer Frau, die es bedient.

Effiziente Prozesse dank digitaler Anmeldung­.

Professioneller Gesamtauftritt

  • Sie können individuell bestimmen, welche Funktionalitäten Ihren Patienten am Terminal bereit stehen
  • Wir übernehmen die komplette Verwaltung der iPads
  • Personalisieren Sie die Benutzeroberfläche mit Ihrem Praxis-Logo
Willkommen-Screen am CheckIn Terminal

Reduzierte Wartezeiten

  • Patienten können sich selbstständig anmelden, bevor sie an der Rezeption betreut werden oder direkt ins Wartezimmer gehen
  • Leicht verständliche und mehrsprachige Benutzeroberfläche mit derzeit 9 verfügbaren Sprachen
  • Entlastung für Mitarbeitende am Empfang
Frage nach der Gesundheitskarte am CheckIn Terminal

Mehr als nur Einchecken

  • Eine Anbindung von AmbulApps ermöglicht das schnelle und rechtssichere Ausfüllen von Formularen direkt am iPad
  • Die Online-Terminbuchung mit ClickDoc steht optional am 
Terminal bereit
Verschiedene Auswahlmöglichkeiten, wie zum Beispiel Rezept oder Überweisung am CheckIn Terminal
Willkommen-Screen am CheckIn Terminal

Vorbereitung

Professioneller Gesamtauftritt

  • Sie können individuell bestimmen, welche Funktionalitäten Ihren Patienten am Terminal bereit stehen
  • Wir übernehmen die komplette Verwaltung der iPads
  • Personalisieren Sie die Benutzeroberfläche mit Ihrem Praxis-Logo
Frage nach der Gesundheitskarte am CheckIn Terminal

Patientenanmeldung

Reduzierte Wartezeiten

  • Patienten können sich selbstständig anmelden, bevor sie an der Rezeption betreut werden oder direkt ins Wartezimmer gehen
  • Leicht verständliche und mehrsprachige Benutzeroberfläche mit derzeit 9 verfügbaren Sprachen
  • Entlastung für Mitarbeitende am Empfang
Verschiedene Auswahlmöglichkeiten, wie zum Beispiel Rezept oder Überweisung am CheckIn Terminal

Erweiterungen

Mehr als nur Einchecken

  • Eine Anbindung von AmbulApps ermöglicht das schnelle und rechtssichere Ausfüllen von Formularen direkt am iPad
  • Die Online-Terminbuchung mit ClickDoc steht optional am 
Terminal bereit

Als medizinische Fachkraft tun Sie alles, um auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten am Empfang einzugehen. Wir ermöglichen jenen mehr Selbstständigkeit und Ihnen gleichzeitig Fokus und Zeit.

Medizinische Fachangestellte an der Rezeption in der Praxis

Durchdacht bis ins Detail

Veranschaulichung des aufklappbaren und abschließbaren Check-in Terminals

Das smarte Terminal

Einfacher Zugriff auf Kartenlesegerät und Tablet dank aufklappbarem und abschließbarem Gehäuse (inkl. Diebstahlschutz).

Mehr Komfort bei der Anmeldung

Die praktische Halterung bietet Platz für Taschen und ermöglicht einen entspannten Ablauf am Terminal. Außerdem bietet das Terminal verschiedene Montagemöglichkeiten für alle Begebenheiten – mit Standfuß, an der Wand oder auf dem Tresen.

Check-in Terminal mit Taschenablage
Check-in Terminal auf dem Empfangstresen

Hygiene & Sicherheit als Priorität

Die desinfizierbare Oberfläche mit Gummilippen schützt die Elektronik und sorgt für einen hygienischen Check-in.

Weitere Highlights

Kombination von CheckIn mit weiteren Add-ons als Infografik

Mehr Erreichbarkeit

Unser KI-Telefonassistent beantwortet Anrufe und strukturiert die Anliegen Ihrer Patientinnen und Patienten. Arbeiten wird ruhiger, antworten geht schneller – und alle sind zufriedener.


Individualisierung der Check-in Oberfläche

Mehr Digitalisierung

Als medizinische Fachkraft möchten Sie sich nicht mit Papierkram herumschlagen. AmbulApps ermöglicht Ihnen den gesamten Patienteninformations- und Unterschriften-prozess digital abzuwickeln. Von der digitalen Anamnese, Aufklärungsbögen und Zufriedenheitsbefragungen.

Einblicke von Dr. Johannes Wimmer

Dr. Johannes Wimmer, Mediziner, 
TV-Moderator und Buchautor, ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe medizinische Inhalte anschaulich und verständlich zu erklären. Durch seine Auftritte in zahlreichen TV-Formaten und seine aktive Präsenz in den sozialen Medien erreicht Wimmer ein breites Publikum und trägt dazu bei, medizinisches Wissen zugänglich zu machen.

Häufige Fragen

Was ist der CGM one CheckIn und wie hilft es meiner Praxis?
CGM one CheckIn ist eine digitale Lösung zur automatisierten Patientenanmeldung. Patientinnen und Patienten können ihre Gesundheitskarte einlesen, Formulare direkt am Terminal ausfüllen, Rezeptwünsche äußern und vieles mehr. Die Integration mit Systemen wie ClickDoc sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Wartebereich und entlastet gleichzeitig das Empfangsteam.
Wie funktioniert der Self-CheckIn für Patienten?
Die Patientin oder der Patient scannt ihre/seine elektronische Gesundheitskarte (eGK) direkt am Terminal. Die Versichertendaten werden über das Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) automatisch mit dem angebundenen Arztinformationssystem (AIS) abgeglichen. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, gilt ein Patient als eingecheckt und das Praxisteam wird in Echtzeit informiert.
Was passiert, wenn ein Patient keine Karte (eGK) dabei hat?
In diesem Fall ist der gewohnte manuelle Check-in am Empfang weiterhin möglich. Perspektivisch wird auch an einer Lösung für die Anmeldung von Privatpatientinnen und Privatpatienten oder Patientinnen und Patienten ohne eGK gearbeitet.
Wie kann ich das System in meiner Praxis einführen?
CGM übernimmt die komplette Lieferung, Einrichtung und Konfiguration der Hard- und Software. Sie benötigen lediglich einen geeigneten Stellplatz mit Strom- und Netzwerkanschluss. Die Berater und Beraterinnen der CGM begleiten den gesamten Prozess – von der Bestellung bis zum Go-Live.
Wie funktioniert die digitale Anmeldung im Detail?
Die Gesundheitskarte wird eingelesen und die Daten automatisch ins AIS übertragen. Terminpatientinnen und Terminpatienten werden erkannt und direkt auf die passende Warteliste gesetzt. Je nach Anlass und letztem Besuch können zusätzliche Formulare (z. B. Datenschutzerklärung, Anamnesebogen) direkt am Terminal ausgefüllt und digital signiert werden.
Ist das System mit meiner bestehenden Praxissoftware kompatibel?
Aktuell ist CGM one CheckIn vollständig in CGM MEDISTAR integriert. Weitere Systeme wie CGM ALBIS, CGM M1 PRO und CGM TURBOMED folgen im Laufe des Jahres 2025.
Gibt es bestimmte räumliche Voraussetzungen?
Das Terminal benötigt lediglich einen Strom- und Netzwerkanschluss. Durch verschiedene Gehäusevarianten ist die Montage flexibel möglich – am Boden, auf einem Tisch oder an der Wand. Auch für kleine Praxen gibt es passende Lösungen.
Kann das Terminal individuell angepasst werden?
Ja. Es stehen verschiedene Gehäusevarianten und Montagemöglichkeiten zur Verfügung – freistehend, Auftisch oder Wandmontage. Auf Wunsch ist auch ein Branding mit dem Logo der Praxis möglich.
Ist der digitale CheckIn datenschutzkonform?
Ja. Das gesamte System entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Alle Patientendaten werden lokal und verschlüsselt verarbeitet. Eine externe Speicherung findet nicht statt.
Kann ich das System vor dem Kauf testen oder sehen?
Ja. Wir präsentieren das CheckIn-System regelmäßig auf Fachmessen und Kundenevents. Außerdem bieten wir eine persönliche Demo an. Für einen Vor-Ort-Termin senden Sie uns bitte eine Anfrage.

Ihre Frage ist nicht dabei?
Senden Sie uns gerne eine Mail.

Kontakt aufnehmen

Weitere Services von CGM one

Von A wie Anamnese und Aufklärung bis Z wie Zufriedenheitsbefragung.
Mit AmbulApps digitalisieren Sie die Patientenreise.
An abstracted user interface of the DokuAssistant
Vielen Dank. Wir haben Ihre Anmeldung erhalten.
Entschuldigen Sie, etwas scheint nicht zu funktionieren.